8. Rostocker Dienstleistungstagung
07. - 08. September 2023
Willkommen...
Die Erforschung einzelner Dienstleistungen und ganzer Dienstleistungsbranchen hat national wie international einen zentralen Stellenwert erlangt. Der Forschungsbedarf ist aber weiterhin groß, da sich die bislang entwickelten Konzepte und Theorien zur Analyse von industriellen Aktivitäten nicht auf den Dienstleistungssektor mit seinen immateriellen Gütern übertragen lassen. Dies belegt nicht zuletzt die anhaltende Diskussion um die Service Dominant Logic.
Am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Rostock liegt seit 2005 der Fokus in Forschung und Lehre auf dem Bereich "Dienstleistungsmanagement und Dienstleistungsmärkte". Bereits zum Wintersemester 2009/10 wurde der Masterstudiengang Dienstleistungsmanagement eingeführt, der zu den am stärksten nachgefragten Masterstudiengängen der Universität Rostock gehört. Zur Förderung des wissenschaftlichen Austausches über die Dienstleistungsthematik wird zudem seit 2008 alle zwei Jahre die Rostocker Dienstleistungstagung ausgerichtet. Auf dieser Tagung werden neueste Ergebnisse der Dienstleistungsforschung präsentiert; aber auch Work-in-Progress-Präsentationen des wissenschaftlichen Nachwuchses sind fester Bestandteil der Tagung.
Aktuelles
Eine vorläufige Programmübersicht finden Sie ►hier
[24.05.2023]
Anmeldung zur Tagung
Registrierung ab sofort möglich
Die Einreichungsfrist für die Extended Abstracts wurde verlängert.
Die Abstrakts können bis 21. April 2023 über das ►ConfTool eingereicht werden.
[03.04.2023]
Ab sofort können Extended Abstracts für die 8. Rostocker Dienstleistungstagung über das ►ConfTool eingereicht werden.
[08.12.2022]